Friedrich Christian Delius, FCD

Buch: Mein Jahr als Mörder

Mein Jahr als Mörder
Roman

304 Seiten
€ 19,90 / sFr 34,90
ISBN 978-3-871-34458-9

rororo taschenbuch Werkausgabe
304 Seiten, € 9,99 [D]
ISBN 978-3-499-25995-1

Rowohlt Berlin Verlag

 

Übersetzungen ins
– Arabische (Azminah, Amman 2007. Ü: Samir Grees)
– Italienische (Il mio anno da assassino. Edizioni Spartaco, Capua Vetere 2008.
Ü: Giovanni Giri)
– Türkische (Nasil Katil Olunur? Verlag Cem Yayinevi, Istanbul 2009.
Ü: Bihterin Okan Sarac)
– Spanische (Mi año de asesino. Sajalin editores, Barcelona 2013.
Ü: Lidia Álvarez Grifoll)
– Chinesische (Ausgabe New Star Publishing 2008)
– Schwedische (Mitt år som mördare. Bokförlaget Tranan, Stockholm 2013
Ü: Jan Erik Bornlid)

Aktuelle Unterrichtsmaterialien 5/2010. Deutsch betrifft uns: Delius „Mein Jahr als Mörder“. Von Bernhard Kellermann. Bergmoser+Höller Verlag, Aachen.


Am Nikolaustag 1968 hört ein Berliner Literaturstudent im Radio, dass der Nazi-Richter Rehse endgültig freigesprochen wurde. Noch während die Nachrichten laufen, beschließt er, ein Zeichen zu setzen: Er will diesen Richter umbringen. Für den Studenten eine ganz persönliche Angelegenheit, denn Rehse hat auch den Vater seines besten Freundes zum Tode verurteilt, Georg Groscurth – Leibarzt von Rudolf Heß und zugleich als Widerstandskämpfer aktiv, gemeinsam mit Robert Havemann.
Die Tatbereitschaft des jungen Mannes wächst, je mehr er sich mit der Familiengeschichte beschäftigt. Besonders empört ihn das Schicksal von Groscurths Witwe Anneliese, die nach 1945 zwischen die Fronten des Kalten Krieges geriet. Dass ein ehemaliger Nazi ungeschoren davonkommt, während die Witwe seines Opfers als kommunistische Hexe verschrien und in eine Kette von Justizskandalen verstrickt wird, ruft nach Vergeltung. Ohne Rücksicht mehr auf Studium, auf pazifistische Ideale oder seine Freundin Catherine setzt er Schritt für Schritt einen ausgeklügelten Plan um …
Ein Generationenroman, der autobiographische Fiktion und lebendige Zeitgeschichte verknüpft: Die vierziger, fünfziger, sechziger Jahre – wie man sie bisher noch nicht vernommen hat.

Leseprobe >>>

Rezensionen

Weitere Pressestimmen

… „Unbedingt lesen!“ (Sigrid Löffler, Literaturen)
… „das aufregendste Buch dieses Herbstes“… (Wolfgang Herles – Aspekte – im ZDF)
… „sehr spannend“ … (Der Spiegel)
… „im intelligentesten Deutschland-Roman des Herbstes“ … (Der Stern)

– Karen Andresen: „Nachrichten aus der Steinzeit“, Spiegel Spezial / Bücher 2004
– Jörg Magenau: „Es fällt kein Rechtsstaat vom Himmel“, FAZ, Literaturbeilage zur
Buchmesse, 6.10.2004
– Roland H. Wiegenstein: „Rechenschaftsberichte“, Die Berliner Literaturkritik

Ein tragischer Lebensstoff

Friedrich Christian Delius‘ Roman „Mein Jahr als Mörder“

Georg Groscurth, ein junger, hoch talentierter Mediziner am Berliner Robert-Koch-Krankenhaus, war der Leibarzt des Hitler-Stellvertreters Rudolf Hess. Eine bessere Tarnung konnte es nicht geben. Mit einigen Freunden baute der humanistische Nazigegner die Widerstandsorganisation „Europäische Union“ auf. Man half politisch Verfolgten und Juden mit falschen Ausweispapieren, Kennkarten und Lebensmitteln. Zur Gruppe gehörte auch der Chemiker Robert Havemann, der Jahrzehnte später zum prominentesten Dissidenten der DDR werden sollte. Havemanns Leichtsinn machte einen Agenten der Gestapo auf die Gruppe aufmerksam.

Verbürgte Vorgeschichte

Georg Groscurth wurde Ende 1943 zum Tode verurteilt und im Mai 1944 enthauptet. Der Richter, der dieses und weitere 230 Todesurteile zu verantworten hatte, hiess Hans-Joachim Rehse. Im Dezember 1968 wurde er vom Vorwurf des Mordes nachträglich freigesprochen, als wäre Roland Freislers Volksgerichtshof ein ordentliches Gericht und keine kriminelle Vereinigung zur Vernichtung politischer Gegner gewesen. Eine Juristenkrähe hackt der anderen kein Auge aus – alle Klischees über die nazistische Erblast in der Bundesrepublik schienen sich zu bestätigen.

Es ist dieser Freispruch, der in Friedrich Christian Delius‘ spannendem Dokumentarroman über den Fall Groscurth einen braven Studenten so aufwühlt, dass er beschliesst, den furchtbaren Richter Rehse – inzwischen ein furchtsamer Pensionär – zu ermorden, um die Gerechtigkeit wiederherzustellen. Das ist nicht nur eine dem politischen Klima des Jahres 1968 geschuldete Idee, sondern hat eine lange und offensichtlich verbürgte Vorgeschichte. Der beste Kindheits- und Jugendgefährte des jungen Mannes war nämlich der Sohn des hingerichteten Arztes. Der geplante Mord ist nicht zuletzt ein merkwürdiger Freundschaftsdienst für den einst so bewunderten Axel Groscurth.

„Es war an einem Nikolausabend, in der Dämmerstunde, als ich den Auftrag erhielt, ein Mörder zu werden.“ In diesem ersten Satz des Buches werden Widersprüche zusammengezwängt. Kann man sich einen Studenten, der den Nikolausabend noch als wichtiges Datum empfindet, als Mörder vorstellen? Über Weihnachten (für jeden echten Achtundsechziger der Gipfel bürgerlicher Verlogenheit) fährt dieser Raskolnikow nach Hause zur Mutter in die hessische Provinz, brummt die alten Lieder mit, spielt mit Schulfreunden Monopoly. Es reizt ihn, ein Buch über den Fall Groscurth zu schreiben, was ebenfalls schon eine gewisse Handlungshemmung andeutet. Bald erscheint der Mord als eine Art begleitende Marketingaktion: „Der Mord hätte dann zu geschehen, wenn das Buch frisch auf dem Markt ist. . . . Wort und Tat wären eins, endlich einmal.“ Sehr ernst kann man solche Absichten von Anfang an nicht nehmen.

Hartnäckigkeit als Waffe

Es steckt jedoch in diesem Buch, das die Leidensgeschichte Georg Groscurths und seiner Frau akribisch rekonstruiert, so viel tragischer Lebensstoff, dass die Dünnwandigkeit und der manchmal spröde Ton der Rahmenkonstruktion nicht stören. Ein hintergründig ausgemaltes Geschehen hätte nur vom Eigentlichen abgelenkt – von den Dokumenten, aus denen hier bewegende Geschichte wird. Etwa wenn Delius schildert, wie die Todeskandidaten in ihren Zellen geradezu besessen „kriegswichtige“ Forschungsarbeiten vorantreiben, um vielleicht doch noch dem Henker zu entgehen (was nur Havemann gelingt). Oder wie sie, bevor die Schergen sie unters Fallbeil schnallen, noch ihre Unterhosen ausziehen und gefaltet auf einen Stapel legen müssen – kriegswichtiges Material.

Der dritte Strang des Romans beschäftigt sich mit dem Schicksal der Witwe Anneliese Groscurth. Was „Kalter Krieg“ in der Frontstadt Berlin lebenspraktisch bedeuten konnte, ist selten so anschaulich geworden wie in der lakonischen, aber doch vor Mitgefühl vibrierenden Darstellung ihres Passionsweges durch die Ämter, Behörden und Gerichte. Delius lässt den Leser an einer verschütteten Emotion teilhaben – der Wut über den selbstgefälligen Antikommunismus des Westens, die zu den Basisaffekten eines jeden Achtundsechziger gehörte.

„Nie wieder Nazis, nie wieder Krieg!“ – das ist Anneliese Groscurths aus leidvollster Erfahrung gewachsene Devise. Im Westberlin von 1951 klingt das bereits nach reinstem Kommunismus. Als sie in ihrer Wohnung die Presseveranstaltung zu einer „Volksbefragung“ über die Wiederbewaffnung stattfinden lässt, stellt sie der „Tagesspiegel“ an den Pranger. Ihre Adresse sei eine „Kommunistenfiliale in Westberlin“, heisst es in einem denunziatorischen Artikel. Während ab 1951 ehemalige Nazibeamte wieder eingestellt werden, verliert Anneliese Groscurth ihre Rente als Verfolgte des Naziregimes und zugleich ihre Arbeit als Bezirksärztin. Um überhaupt noch Geld für sich und ihre beiden Kinder zu verdienen, ist sie gezwungen, eine kleine Stelle beim Ostberliner Rundfunk anzunehmen.

Ihre einzige Waffe ist die Hartnäckigkeit. Immer von neuem strengt sie Prozesse an, um ihr gutes Recht, das sie nie ganz verloren glaubt, doch noch zu erstreiten. Unweigerlich lässt Delius‘ lakonische, aber doch vor Mitgefühl vibrierende Beschreibung des Passionsweges durch die Ämter, Behörden und Gerichte an Michael Kohlhaas denken. Mit dem Unterschied, dass Frau Groscurth ihre Demütigungen mit biblischer Geduld einsteckt.

Reaktion und spätes Echo

Geschichte und Geschichten der dreissiger, vierziger, fünfziger und sechziger Jahre verbindet Delius zu einer kunstvoll verschachtelten, aber nie unübersichtlichen Romankonstruktion. Das Ganze perspektiviert durch einen heutigen und distanzierten Blick auf die Zeit der Revolte. Die „Plattitüden der endsechziger Jahre“ gehören „zum Glück nicht in mein Geständnis“, heisst es voller Überdruss an einer Stelle. „Wir führten die üblichen politischen und ästhetischen Debatten“ – offenbar fehlt die Lust, auch nur ein Wort mehr darüber zu verlieren. Aber auch wenn sich der Roman der Rhetorik von 1968 ganz enthält, beschäftigt er sich doch unausgesetzt mit dem entscheidenden Motiv der Bewegung. Denn das Jahr 1968 war das Jahr des verletzten Gerechtigkeitssinnes: Napalm in Vietnam und Panzer in Prag; Martin Luther King und Robert Kennedy ermordet, Dutschke vom Fahrrad geschossen.

Wie Groscurth über seine Zeit hinausragt, so nimmt es – in bescheidenerem Massstab – auch der Erzähler für sich in Anspruch. Wenn auf einer Demonstration nach „Volksgerichten“ gerufen wird, dann spukt in solchen radikalen Parolen eben auch der „Volksgerichtshof“. Wer über Groscurth schreibt, kann da nicht mitbrüllen. 1968 ist eine Reaktion auf die Nazizeit, aber in manchem auch ein spätes Echo. Dass die Studentenbewegung ins Gewalttätige abdriftet, ist für den Studenten jedenfalls ein Grund, den eigenen Mordplan aufzugeben: Man würde seine Tat eben nicht als seine Tat verstehen, sondern als Fortsetzung der Kaufhausbrandstiftung, als Rache für Dutschke, als „drei Schüsse im Fahrwasser des neuesten Trends, zur Waffe zu greifen“.

Der Freund, Axel Groscurth, weist in einem Gespräch bedauernd darauf hin, dass sich für ein Buch über seinen Vater wohl nicht mehr als zweitausend Interessenten fänden. Das erklärt nebenbei natürlich auch, weshalb Delius den Stoff in einen Roman mit dem augenzwinkernd sensationellen Titel „Mein Jahr als Mörder“ verpackt. Ein bisschen episches Theater darf sein, um wünschenswert viele Leser dafür zu interessieren.

(Wolfgang Schneider, Neue Zürcher Zeitung, 11.01.2005)

Handlanger in Roben

F. C. Delius’ spannende und historisch genaue Schilderung des bundesdeutschen Justizmilieus der sechziger Jahre

Ein paar Worte zur 68er-Generation. Es ist Sonntag. Da sitzen wir, die 60-jährigen Söhne mehr oder weniger verstrickter Kriegsväter, in der Toskana, kurz nach der Olivenernte, vor uns die reifen Früchte dieser paradiesischen Region Italiens auf dem Bauerntisch, an der Bruchsteinmauer unseres 500 Jahre alten Bauernhofs hängen die schweren Weintrauben, das angestellte Personal fährt in seinen Topolinos über die Feldwege, am Horizont ragen die Wehrtürme von San Gimignano in den Himmel. Am Montag ziehen wir unsere Armani-Anzüge an und fliegen über München zurück in die Redaktionen, Parteibüros und, wie anders, in die Aufsichtsräte der deutschen Bewusstseinsindustrie.

Und was machen wir in Italien? Wir erinnern uns an die heftigen Demonstrationen in Münchens Barerstraße oder vor dem Landgericht in Tegel, als die Steine flogen und jeder von uns eine Freundin oder einen Freund hatte, der eine Freundin oder einen Freund hatte, der Andreas Baader die Pistolen geliefert hatte. Im Übrigen hat jeder mit jedem geschlafen. Die Pille. Bloch. Marcuse. Rudi. Die Schützengräben. Ach ja, den Vietnamkrieg habe ich fast vergessen.

Gibt es etwas Dümmeres für eine Alterskohorte, als unter den Klischees derselben Presse begraben zu werden, die seinerzeit allen Ernstes dafür plädierte, diese Gestalten „aus den Universitäten auszumerzen“ (Bild)?

Ach, Dümmeres gibt es jeden Tag. Das Dümmste aber wäre es, zu vergessen, wie es wirklich war in jenen zwei, drei Jahren, da eine akademische Generation verblüfft feststellte, dass in den Fakultätssitzungen ihrer Universitäten noch all jene Germanisten, Historiker, Staatsrechtler, Osteuropa-Forscher, Anthropologen und Philosophen saßen, die dem Nationalsozialismus Tür und Tor geöffnet hatten. Von den Richtern im Lande ganz zu schweigen. Merkwürdig, gegen dieses Vergessen schreiben alles in allem herzlich wenige deutsche Schriftsteller an. Zu den wenigen zählt Friedrich Christian Delius. Er weiß, wovon er spricht, von seinem eigenen Leben; von dem einer Generation, deren kulturelle Prägung zwischen der Weltmeisterschaft von 1954 (Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde) und der Wiedervereinigung (Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus), vor allem aber in jenen berühmt-berüchtigten sechziger Jahren stattfand.

Sein neuer Roman Mein Jahr als Mörder erzählt die Geschichte eines jungen Studenten, der die Witwe von Georg Großcurth in Berlin kennen lernt, einem Widerstandskämpfer gegen das „Dritte Reich“, einem Freund Robert Havemanns, der anders als dieser kurz vor Kriegsende hingerichtet wurde. Einer seiner Richter, Freislers Beisitzer Rehse, praktizierte unbehelligt als Anwalt in der Bundesrepublik, während Großcurths Witwe als Opfer von allerlei Berliner Justizskandalen an den Rand der Gesellschaft gemobbt wurde. Der Romanheld beschließt, Rehse in einem nachgeholten Akt des Widerstands zu erschießen.

Delius’ Roman, eine historisch genaue, akten- und faktensichere Schilderung des bundesdeutschen Justizmilieus, in dem bis auf einen einzigen NS-Richter, der dann aus Altersgründen vor Haftstrafen verschont wurde, kein Einziger der robentragenden Handlanger des „Dritten Reichs“ verurteilt wurde, öffnet ein Fenster in die emotionale Grundstimmung jener Jahre. Es hatte sich herausgestellt, dass die Gesellschaft ja keineswegs „vaterlos“ war, sondern, ganz im Gegenteil, mit den überlebenden Funktionsträgern des Naziregimes lebte. Es lag etwas schier Unwirkliches über dem Land – führende Industrie- und Finanzkapitäne hatten sich, zu kurzen Haftstrafen in Landsberg verurteilt, wieder fest etabliert, die alten Netzwerke neu geknüpft. Flick wurde wieder zum Milliardär, Krupp blühte auf, Hitlers Finanzminister saß als Lobbyist und Haushaltsexperte der deutschen Wirtschaft in Bonn.

Gewaltverzicht ist eine edle Einsicht, Rache ein Traum

Delius zeichnet dieses moralisch verschattete Tableau jener Jahre nach – ohne den selbstgerechten Ton der Nachgeborenen. Die Mordgelüste seines Helden weichen peu à peu der Einsicht, dass derlei Selbstjustiz selbst nur Frucht der gleichen Ruchlosigkeit wäre, die er bekämpfen wollte. Es bleibt ein Traum von Rache.

Über die Jahre hinweg hat Delius seinen eigenen literarischen Ton entwickelt – er lebt auch aus der Kraft seiner intellektuellen Skepsis angesichts seiner früher zweifellos radikaleren Überzeugungen. Wenn es denn einen ideologiekritischen und ästhetischen Nenner seiner Bücher gibt, der auch diesen spannenden Roman durchdringt, so ist es seine Abneigung gegen Gewalt, gegen die Vorstellung, Recht oder gar Gerechtigkeit ließen sich mit einem Faustschlag auf den Tisch oder gar mit Terror durchsetzen. Was heute so selbstverständlich klingt, war es damals nicht.

Es stimmt ja, dieser wunderbare, sensible Sprecher seiner Generation lebt nun in der Tat hauptsächlich in Italien. Allerdings nicht in der Toskana, auch nicht als Olivenbauer, sondern ganz bescheiden in einer kleinen Wohnung mitten in Rom. Aber mit Deutschland hat er noch längst nicht abgeschlossen.

(Michael Naumann, Die Zeit, 11.11.2004, Nr.47)